Lichtgrundlagen für nachhaltiges Wohnen
LEDs sind effizient, doch Qualität entscheidet: Farbwiedergabeindex, Flimmerfreiheit, Linsenoptik und Blendungsbegrenzung prägen Wohlbefinden und Atmosphäre. Achten Sie auf langlebige Treiber, modulare Bauweise und reparierbare Systeme, damit Effizienz nicht auf Kosten der Kreislauffähigkeit geht.
Lichtgrundlagen für nachhaltiges Wohnen
Beginnen Sie jedes Konzept mit Tageslicht: Spiegelnde Flächen, helle Decken und leichte Vorhänge lenken Sonnenlicht tief in den Raum. Ergänzen Sie künstliche Beleuchtung nur dort, wo sie wirklich Mehrwert schafft. So sparen Sie Energie und bewahren die natürliche Dynamik des Tages.